...und gleich das nächste Gespräch! Nachdem wir Anfang der Woche (endlich) die Pläne unserer Architektin bekommen haben, haben wir heute gleich mit ihr telefoniert um diese zu korrigieren. Die meisten Änderungen aus unserem ersten Gespräch waren richtig in die Pläne eingearbeitet. Neu war, dass wir das Fenster im Hauswirtschaftsraum an die Schmalseite verschieben müssen, damit der ganze technische Krimskrams seinen Platz finden kann. Für uns aber total egal. Wie erwartet mussten wir auch den Kniestock von 2m auf 1,90m senken, da wir sonst nicht im Bebauungsplan wären. Leider hat uns erst die Architektin heute gesagt, dass der Kniestock bei OKAL ohne Fußbodenaufbau angegeben wird - effektiv haben wir also nur 1,74m Kniestock. Was soll´s, ändern können wir das sowieso nicht. Schade allerdings, dass uns das keiner davor gesagt hat. Im Bad gibt es leider ein kleines Platzproblem: Angedacht war ein langes Kniestockfenster über Badewanne und Toilette, sowie ein schmales bodentiefes ...
unsere Erlebnisse und Erfahrungen beim Fertighausbau mit OKAL