10 Tage Rohbauausbau nach Hausstellung und dann Rohbauabnahme. Ende. Danach hätten dann die technische und sanitäre Installationen starten können.
Wie es wirklich war:
Nach Hausstellung wurde am Freitag nichts gemacht. Am Montag Mittag wurde das Dach gedeckt, am Dienstag Vormittag langsam mit dem Innenausbau bekommen (Fermacell- und Rigipsplatten müssen an der Decke im EG und überall im DG angebracht werden) - und dann wars das.
Für 2 lange Wochen.
Wenn in eine Woche ein Feiertag fällt, bleiben scheinbar nur 2 Tage übrig an denen gearbeitet wird. Fällt dann noch die Betriebsratssitzung der DFH in dieselbe Woche ist an Arbeiten schon gar nicht mehr zu denken. Die geplanten 10 Tage für Innenausbau gingen daher nur für "freie" Tage drauf.
Leider wurde unser Rohbautrupp dann schon für die nächste Hausstellung eintaktet, so dass für uns keine Handwerker übrig blieben. Nach 2 Wochen Leerlauf ging es dann Mitte Juni endlich weiter mit dem Rohbau. Da Okal keine eigenen Trupps hatte die unseren Rohbau hätten fertigstellen können, haben wir eine extern beauftragte Firma bekommen, die innerhalb einer Woche alles fertigstellen sollte.
Da die beiden Handwerker (ich muss erwähnen, die waren wirklich super!) zusammen aber nur 4 Hände hatten und unser gesamtes Obergeschoss einen Studioausbau hat, ging aber auch das länger als geplant.
Dafür haben die Zwei noch Fehler von unserem Rohbautrupp ausgebessert, so dass wir jetzt endlich auch keine sichtbaren Spalte mehr an unserer Dachlattung hatten.
Nach insgesamt 5 Wochen nach Hausstellung war dann endlich die Rohbauabnahme terminiert.
Hier noch Vergleichsbilder, wie das Haus bei Lieferung aussieht und wie es nach dem Ausbau aussieht:
EG vorher |
![]() |
EG nachher |
DG vorher |
![]() |
DG nachher |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen